Wasser ist nicht gleich Wasser.
Es gibt Salzwasser, Süßwasser und eine Mischung aus beidem, dem Brackwasser.
In diesem Fall handelt es sich um ein Süßwasseraquarium. Sicher kennt jeder verschiedene Sorten von Süßwasser. Je nach dem wo man sich befindet, ist das Leitungswasser mal mehr und mal weniger Kalkhaltig. Je mehr Kalk sich im Wasser befindet, desto härter ist das Wasser. Weniger Kalk = weicheres Wasser.
Die Werte sind messbar. Außerdem gibt es noch andere, wichtige Wasserwerte.
Für Aquarien gibt es diverse Mess-Sets im Fachhandel zu erweben. Das wohl geläufigste ist ein einfacher Messstreifen.
Hier kann man Nitrat, Nitrit, die Gesamthärte, die Karbonathärte und den pH Wert messen. Der pH Wert ist wohl der wichtigste. Neutral ist ein Wert von 7. Kleiner 7 wird das Wasser sauer, größer 7 wird das Wasser alkalisch.
Jeder Fisch oder jede Garnele stammt aus Irgendeinem See oder Fluss auf der Welt. Wollen wir zb. einen Fisch aus Afrika halten, müssen wir das Wasser aus seinem Heimatsee nachstellen. Je besser das gelingt, desto besser geht es dem Tier. Es gibt sehr empfindliche Tiere, die schon bei geringsten Abweichungen hopps gehen. Aber auch Tiere die einen großen Toleranzbereich besitzen. Diese Tiere sind dann einfacher zu halten. Das Wasser in meinem Aquarium ist sehr hart, also mit viel Kalk. Es gibt Garnelen denen das egal ist, andere mögen das überhaupt nicht. Ist das Wasser zu hart kann man zb. destiliertes Wasser hinzugeben um den angestrebten Wert zu erreichen.
Wichtig ist das dass Aquarium genug Zeit hat zum "einlaufen". Hier bilden sich Bakteiren die wichtig für die Wasserwerte sind.
Meine Wasserwerte sind:
Nitrat: ca. 10 (entsteht durch Pflanzenreste, Kot uä.) Ist auch nötig das Pflanzen wachsen. Sollte aber nicht zu hoch werden.
Nitrit: 0 Sollte auch immer seeehr niedrig sein, sonst gehen die Fischis oder Garnelen schwubdiwub hopps. Entsteht wenn der Nitratwert zu hoch ist.
GH: >16 - Hartes Wasser =( Aber sollte bei den Garnelen die ich hole, keine größere Rolle spielen.
KH: 15-20 Ist quasi der Puffer der erst auf null gesenkt werden muss um den pH Wert zu ändern.
pH: 7.8 Relativ hoch, sollte sich aber in den nächsten nach unten bewegen.
Mittlerweile ist das Wasser ganz leicht gelb eingefärbt. Dies stammt von der großen Wurzel. Hier werden Stoffe ins Wasser abgegeben, die aber für Fische und Garnelen sogar positiv wahrgenommen werden. Grundsätzlich zu empfehlen. Manche stört aber die Wassereinfärbung, ist aber nur optisch.